Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung
Prävalenz
Regelmäßig statistisch erfasst werden in Deutschland Menschen mit einer amtlich anerkannten Schwerbehinderung. Dementsprechend wurden im Jahr 2021 fast 8 Millionen Menschen mit eine einem Grad der Behinderung von mindestens 50 erfasst– das sind fast 10% der Bevölkerung und knapp eine Million mehr Menschen als noch im Jahr 2007.

Ursache
Die anerkannte Schwerbehinderung setzt ein Gesundheitsproblem voraus, das unterschiedliche Ursachen haben kann. Die folgende Zusammenstellung der Schwerbehindertenstatistik zeigt, dass in 9 von 10 Fällen die Behinderung auf eine Erkrankung zurückgeht. Nur in 1,4 % der Fälle ist ein Unfall die Ursache, in 3,3 % der Fälle ist die Behinderung angeboren:

Arten
Die folgende Zusammenstellung der Schwerbehindertenstatistik weist eine mögliche Einteilung der Vielfalt an Behinderungsformen in vier Arten von schwersten Behinderungen aus:

Übersicht an Aufbereitungen
- BAR e.V.Neue Reha-Info 1/2025: Schwerpunkt Zahlen, Daten, FaktenIm Heft: Trägerübergreifende Ausgabenstatistik der BAR; THVB 2024: Von der Statistik zur Praxis