Reha-Info 04/2025
- Editorial Künstliche Intelligenz: Was bislang nach Science-Fiction klang, ist
längst Realität: Sprachassistenz, Bewegungsanalyse, individualisierte
Trainingsprogramme, KI-basierte Diagnostik – all das hält Einzug
in die Rehabilitation. Die Frage ist, wie wir KI verantwortungsvoll und
gezielt einsetzen, um Teilhabe zu verbessern. (...) - Tipps & Tools ● E-Learning
● Qualitätsmanagement - Chancen, Anforderungen und Perspektiven Die interprofessionelle Zusammenarbeit (IPZ) im Reha-Team ist ein zentraler Bestandteil und ein Qualitätsmerkmal der medizinischen Rehabilitation. In einem aktuellen Forschungsprojekt (INFORM1) wurden über 500 Mitarbeitende der verschiedenen Gesundheits- und Sozialberufe (...)
- KI-Kompass Inklusiv Die interprofessionelle Zusammenarbeit (IPZ) im Reha-Team ist ein zentraler Bestandteil und ein Qualitätsmerkmal der medizinischen Rehabilitation. In einem aktuellen Forschungsprojekt (INFORM1) wurden über 500 Mitarbeitende der verschiedenen Gesundheits- und Sozialberufe (...)
- Auf Knopfdruck verständlich? Die interprofessionelle Zusammenarbeit (IPZ) im Reha-Team ist ein zentraler Bestandteil und ein Qualitätsmerkmal der medizinischen Rehabilitation. In einem aktuellen Forschungsprojekt (INFORM1) wurden über 500 Mitarbeitende der verschiedenen Gesundheits- und Sozialberufe (...)
- Unterstützte Kommunikation Die interprofessionelle Zusammenarbeit (IPZ) im Reha-Team ist ein zentraler Bestandteil und ein Qualitätsmerkmal der medizinischen Rehabilitation. In einem aktuellen Forschungsprojekt (INFORM1) wurden über 500 Mitarbeitende der verschiedenen Gesundheits- und Sozialberufe (...)
- Neurologie und künstliche Intelligenz Die interprofessionelle Zusammenarbeit (IPZ) im Reha-Team ist ein zentraler Bestandteil und ein Qualitätsmerkmal der medizinischen Rehabilitation. In einem aktuellen Forschungsprojekt (INFORM1) wurden über 500 Mitarbeitende der verschiedenen Gesundheits- und Sozialberufe (...)
- Reha-Recht: Erstattungsansprüche zwischen Reha-Trägern – (Instanz-)Rechtsprechung zu § 16 SGB IX Jüngst ergingen mehrere interessante instanzgerichtliche Entscheidungen zum Persönlichen Budget nach § 29 SGB IX (PB). Hierbei ging es u. a. um die Rechtsnatur von Zielvereinbarungen, die Auslegung des Rechtsbegriffs "wichtiger Grund" für die Kündigung einer Zielvereinbarung seitens des Leistungsträgers, (…)