S. Czedik, N. Liebing, S. Schüring: Beitrag D4-2025, reha-recht.de, 11.07.2025

Neuordnung der Trägerstrukturen in der Sozialen Entschädigung

Im Beitrag werden Änderungen der Trägerstrukturen in der Sozialen Entschädigung durch das Inkrafttreten des SGB XIV und des Soldatenentschädigungsgesetzes aufgezeigt und mögliche Auswirkungen auf die Trägerverwaltung, sowie die Antragszahlen für den Teilhabeverfahrensbericht (THVB) diskutiert. Im Rahmen der Datenerfassung für den THVB 2025 hat sich gezeigt, dass sich die Zahl der SER-Träger in Deutschland für das Berichtsjahr 2024 durch die Reform im Sozialen Entschädigungsrecht (SER) von 256 auf 94 reduziert hat.

Link zum Beitrag

 

S. Schüring: Die Rehabilitation Heft 62/2023, S. 140–143

Der Teilhabeverfahrensbericht als Steuerungsinstrument – Arbeiten mit Kennzahlen

Im Beitrag werden die Nutzungsmöglichkeiten der Kennzahlen aus dem Teilhabeverfahrensbericht (THVB) aus unterschiedlichen Perspektiven erläutert. Hierzu werden die relevanten Nutzergruppen in drei Betrachtungsebenen eingeteilt (Makro-, Meso- und Mikroebene). Anschließend werden aus den verschiedenen Blickwinkeln der Akteure Fragestellungen zur Verwendung der Kennzahlen formuliert. Zuletzt werden veranschaulichende Antworten auf die Fragen mit ausgewählten Beispielen gegeben.

Link zum Beitrag

 

L. Ulrich: Behinderung und Recht (br) Heft 6/2022, S. 161ff.

Der Teilhabeverfahrensbericht – Aufzeigen von Entwicklungen in Rehabilitation und Teilhabe

Der Beitrag stellt den Teilhabeverfahrensbericht (THVB) nach § 41 SGB IX vor. In insgesamt vier Abschnitten werden zunächst die gesetzliche Grundlage und Hintergrundinformationen erläutert, gefolgt von jeweils einer Einordnung zu den bisher veröffentlichten Berichten, allgemeinen Hinweisen zum Arbeiten mit dem Teilhabeverfahrensbericht sowie einem abschließenden Fazit.

Link zum Beitrag

Ausgewählte Publikationen zum THVB

Weitere Informationen zum Thema Ausgewählte Publikationen zum THVB
Zum Filtern Icon auswählen
News
Termine
Publikationen
BAR