250 Vereine aus ganz Deutschland stellen ihre Sportangebote für Menschen mit Behinderungen auf der Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) vor. Neben kurzen Vereinsporträts bietet die Seite umfangreiche Informationen zu allen paralympischen Sportarten.
Sportvereine können ihre inklusiven Sportangebote seit Frühjahr 2023 selbstständig im Vereinsfinder auf parasport.de eintragen. So könnten sowohl die Möglichkeiten gebündelt und anschaulich präsentiert werden als auch direkte Kontakte zwischen Vereinen und Menschen mit Behinderungen entstehen, nennt der DBS zwei Vorteile seines Angebots.
Man freue sich, dass die Marke von 250 Vereinen geknackt sei, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes. Diese Zahl zeige aber auch, dass noch sehr viel mehr passieren müsse, damit Menschen mit Behinderungen selbstverständlich an sportlichen Angeboten teilhaben können. "Wir brauchen die rund 86.000 Sportvereine in Deutschland, um auch für Menschen mit Behinderung ein flächendeckendes bzw. wohnortnahes Sporttreiben ermöglichen zu können", betont DBS-Präsident Hans-Jörg Michels.
Auf parasport.de stehen neben der Möglichkeit, Vereine einzutragen oder nach ihnen zu suchen, Kurztexte und animierte Erklärvideos zu allen paralympischen Sportarten zur Verfügung. Ein Kalender sammelt bundesweite Fort- und Weiterbildungsangebote, Sportcamps für Kinder und Jugendliche sowie Wettkampftermine. Außerdem geben rund 30 Paraathletinnen und -athleten in persönlichen Kurzgeschichten einen Einblick, wie sie ihre Leidenschaft für ihren jeweiligen Sport entdeckt haben.
Sie finden den Vereinsfinder auf der Online-Plattform parasport.de.