E-Learning-Kurs der BAR steht nach Upgrade wieder zur Verfügung

Technische Überarbeitung: Dreigliedriger Kurs mit angepasster Nutzeroberfläche und in klarem Design

Der E-Learning-Kurs der BAR, "Rehabilitation und Teilhabe im gegliederten Sozialleistungssystem", wurde überarbeitet und steht für Nutzerinnen und Nutzer wieder zur Verfügung. Durch
das technische Upgrade erhielt der dreigliedrige Kurs eine angepasste Nutzeroberfläche und ein klares, aufgeräumtes Design.

Die Themen decken theoretisches Grundlagenwissen sowie rechtliche Hintergründe und Fachbegriffe rund um Reha und Teilhabe ab und sind interaktiv aufbereitet. Die Fachinhalte eignen sich zur individuellen beruflichen Fortbildung und können unabhängig von Zeit und Ort absolviert werden.

  • Modul 1 beleuchtet umfassend die Rechtsgrundlagen von Rehabilitation und Teilhabe.
  • Modul 2 gibt einen Überblick zu den Reha-Leistungsgruppen, zu Reha-Trägern und deren Zuständigkeiten.
  • Modul 3 stellt die durch das reformierte SGB IX notwendige Kooperation und Koordination der Reha-Träger in wichtigen Phasen der Rehabilitation dar.

Das E-Learning der BAR richtet sich Fachkräfte bei Reha-Trägern. Darüber hinaus sind die Module kompatibel für einen Einsatz in der Hochschul-Bildung, konkret etwa im Fachbereich
Teilhabe bzw. in den Sozialwissenschaften.

Ebenso weiterhin verfügbar: Die E-Learning-Kurse...

Schmuckbild: Screenshot aus dem BAR-E-Learning-Kurs
Dreigliedriger Kurs: Das E-Learning der BAR e.V.