 |
| | EditorialAus den Armutsberichten der Bundesregierung ist regelmäßig ersichtlich, dass Menschen mit Behinderung im Vergleich zu Menschen ohne Behinderung überdurchschnittlich oft in prekäre Lebenssituationen geraten.
Das ganze Editorial lesen | |
 |
| | Erwerbsarbeit und EinkommenArbeit ist neben der Familie der wichtigste Bereich sozialer Identifikation. Verschiedene Studien zeigen, dass die Lebenszufriedenheit nicht unerheblich mit dem Faktor Arbeit verbunden ist.
Den ganzen Artikel lesen | |
 |
| | Die stufenweise WiedereingliederungJahr für Jahr scheiden tausende Beschäftigte aufgrund von Erwerbsunfähigkeit vorzeitig aus dem Erwerbsleben aus – dabei könnte eine stufenweise Wiedereingliederung in vielen Fällen helfen, das zu verhindern und Menschen nach länger andauernder, schwerer Krankheit schonend wieder in den Beruf zu integrieren.
Den ganzen Artikel lesen | |
 |
| | Passende Leistungen im richtigen MomentKlaus R.*) war mit Leib und Seele Schlosser. Am 6. Juni 2014 zersägte er eine vermeintlich leere Gaskartusche. Dabei kam es zu einer Explosion, die das Leben von Herrn R. nachhaltig verändern sollte
Den ganzen Artikel lesen | |
 |
| | Thilos Chance und Nadjas NeustartThilo hatte schon bessere Tage als den 19. März 2012. Es war der Wochenstart nach einem für seinen Geschmack zu ereignisreichen Wochenende. Die Arbeiten am eigenen Haus ziehen sich in die Länge, die Kinder sind ferienreif und sein Chef setzt alles daran, ihn auszubrennen.
Den ganzen Artikel lesen | |
 |
| | Erwerbsarbeit und EinkommenEin Interview mit Harry Hieb, Vorstandsmitglied NITSA e.V. Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz e.V.
Das ganze Interview lesen
| |
 |
| | Versorgungs- und EntlassmanagementSachverhalt und Entscheidungsgründe- Behandlungsnotwendigkeit und Vergütungsfragen
Den ganzen Artikel lesen | |
 |
 |
|
Sie erhalten diesen Newsletter an: ###USER_email### · Abbestellen
Veröffentlicht von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
Hausanschrift:
Solmsstraße 18
60486 Frankfurt am Main
Telefon (069) 60 50 18-0
Telefax (069) 60 50 18-29
Email info@bar-frankfurt.de
Amtsgericht Frankfurt am Main
-Registergericht-
Registerblatt VR 13893
Ust.-ID: 045/250/67932
Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Helga Seel
Vorsitzende:
Markus Hofmann
Dr. Volker Hansen
|
|