BAR Frankfurt
  

Sehr geehrte Damen und Herren,

die ICF- ein Thema, welchem sehr lange nur wenig Beachtung geschenkt wurde. Doch seit dem Bundesteilhabegesetz wird die ICF auch in der Behindertenhilfe angemessen betrachtet. Aber was ist die ICF eigentlich und welche Chancen, Einsatzmöglichkeiten aber auch Grenzen beinhaltet sie?

In unseren diesjährigen Seminaren zur Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF), möchten wir Ihnen erste Grundkenntnisse dieser Systematik nahe bringen. Dabei zeigen wir Ihnen Möglichkeiten der praktischen Umsetzung im Berufsalltag.

Nutzen Sie unser Seminarangebot zur ICF, um sich mit dieser Thematik vertraut zu machen.

Sonnige Grüße,

Ihre BAR

 
 

Seminar: "Das bio-psycho-soziale Modell und die ICF - Nutzung im Berufsalltag"

Für die Bedarfsermittlung von Leistungen für Menschen mit Behinderung sind das bio-psycho-soziale Modell und die ICF elementare Bestandteile, deren Rolle im Bundesteilhabegesetz maßgeblich verankert ist. Hierbei stehen die individuellen Bedürfnisse für eine selbstbestimmte Teilhabe im Vordergrund.

In unserem Seminar lernen Sie die ICF und das bio-psycho-soziale Modell kennen. Dabei stehen die Nutzungsmöglichkeiten und der Wissenstransfer in die Praxis im Fokus. Sie erarbeiten gemeinsam praktische Fallbeispiele und erhalten Tipps zur Anwendung im Berufsalltag.

28.06.2018 | Frankfurt am Main | Teilnahmegebühr: 90 € | Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie >>hier.

 
 

Seminar: "Einführung in die ICF"

Die ICF ist nicht nur konzeptionell in stationären medizinischen Rehabilitationseinrichtungen zu nutzen, sondern auch Basis einer sozialmedizinischen Begutachtung. Mit Hilfe dieses Gesundheitsmodells und der Klassifikation können die Auswirkungen von Gesundheitsproblemen eines Menschen auf seine Aktivitäten und seine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beschrieben werden.

Unser Seminar hat zum Ziel Ihnen das Grundkonstrukt, die Philosophie, Ziele und Nutzungsmöglichkeiten vorzustellen.

20.09.2018 | Frankfurt am Main | Teilnahmegebühr: 90 € | Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie >>hier.

 
  

Ein Überblick über alle BAR-Seminare finden Sie  >> hier.

Sollten Sie Fragen haben oder in Zukunft keine Informationen über unsere Seminare erhalten wollen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an fortbildung@bar-frankfurt.de

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main

 
 

Sie erhalten diesen Newsletter an:
###USER_email### · Abbestellen

Veröffentlicht von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)

Hausanschrift:

Solmsstraße 18
60486 Frankfurt am Main
Telefon (069) 60 50 18-0
Telefax (069) 60 50 18-29
Email info@bar-frankfurt.de


Amtsgericht Frankfurt am Main
-Registergericht-

Registerblatt VR 13893

Ust.-ID: 045/250/67932


Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Helga Seel

Vorsitzende:
Markus Hofmann
Dr. Volker Hansen

info@bar-frankfurt.de www.bar-frankfurt.de