BAR Frankfurt
  

Einladung zu unseren BTHG-Seminaren

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Blick auf die neuen Vorschriften möchten wir Sie auf unsere bevorstehenden BTHG Seminare im Herbst aufmerksam machen. Dialog und Vernetzung zwischen den Reha-Trägern sowie der Austausch über Umsetzungsperspektiven stehen hierbei besonders im Fokus.

Sonnige Grüße,

Ihre BAR

 
 

Seminar: "Die Aufgaben des leistenden Rehabilitationsträgers nach dem SGB IX"

"Ein Antrag für alle Leistungen“ und „Leistungen wie aus einer Hand“ – so fordert es das BTHG und verankert dazu konkrete Vorschriften. Eingeführt wird der sogenannte „leistende Reha-Träger“. Seine Hauptaufgabe ist, einen reibungslosen Reha-Prozess im Sinne des Leistungsberechtigten durchzuführen.

In unserem Seminar lernen Sie die neuen Aufgaben des „leistenden Reha-Trägers“ kennen und gewinnen durch den Austausch an Sicherheit in der Anwendung der neuen Vorschriften in der Praxis.

Ausgerichtet ist unser Seminar auf die strategisch-konzeptionelle Führungsebene und auf Verantwortliche bei Trägern, Kommunen und Institutionen, die die Umsetzung der neuen Vorschriften in die Praxis begleiten.

25.10.2018 | Erfurt | Teilnahmegebühr: 90 € | Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie >>hier.

 
 

Praxisdialog: "Rehabedarfe erkennen & ermitteln - Teilhabe planen"

Die Prozesse der Bedarfserkennung, -ermittlung und Teilhabeplanung sind maßgeblich für die Verwirklichung individueller Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen. Nur wenn ein Bedarf frühzeitig erkannt und umfassend ermittelt wird, können Leistungen passgenau festgestellt werden.

Der Praxisdialog bietet Ihnen Raum zum gegenseitigen Austausch rund um die Themen Bedarfserkennung,- ermittlung und Teilhabeplanung. Eingeladen sind alle MitarbeiterInnen der Rehabilitationsträger, Integrationsämter und Integrationsfachdienst, die über Rehabilitation und Teilhabe beraten bzw. in die Teilhabeplanung einbezogen sind.

07. - 08.11.2018 | Kassel | Teilnahmegebühr: 225 € | Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie >>hier.

 
  

Ein Überblick über alle BAR-Seminare finden Sie  >> hier.

Sollten Sie Fragen haben oder in Zukunft keine Informationen über unsere Seminare erhalten wollen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an fortbildung@bar-frankfurt.de

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main

 
 

Sie erhalten diesen Newsletter an:
###USER_email### · Abbestellen

Veröffentlicht von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)

Hausanschrift:

Solmsstraße 18
60486 Frankfurt am Main
Telefon (069) 60 50 18-0
Telefax (069) 60 50 18-29
Email info@bar-frankfurt.de


Amtsgericht Frankfurt am Main
-Registergericht-

Registerblatt VR 13893

Ust.-ID: 045/250/67932


Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Helga Seel

Vorsitzende:
Markus Hofmann
Dr. Volker Hansen

info@bar-frankfurt.de www.bar-frankfurt.de