BAR Frankfurt
 

BAR Fachgespräch 2016 „Rehabilitationsträger treffen Rehabilitanden“

Personenzentrierung und Partizipation im Rehabilitationsprozess

9. Juni 2016 von 14:30-18:30 Uhr

Hotel Aquino Berlin

 
  

„Personenzentrierung“ und „Partizipation“ sind zentrale Schlüsselbegriffe für die Weiterentwicklung von Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen.

Eingeleitet wurde der damit verbundene Paradigmenwechsel mit der UN-BRK und ihren Kernbotschaften, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen mit dem Recht auf Selbstbestimmung und Beteiligung durch zielgerichtete Maßnahmen zu unterstützen.

Sowohl aus „Personenzentrierung“ als auch aus „Partizipation“ ergeben sich grundlegende Fragen und Handlungsaufträge an das System der Rehabilitation und die Gestaltung des Rehabilitationsprozesses. Es geht um Fragen wie

  • Wie werden „Personenzentrierung“ und „Partizipation“ in der Praxis umgesetzt?
  • Inwieweit passen die Vorstellungen und Erwartungen von Menschen mit Behinderung an „Personenzentrierung“ und „Partizipation“ mit denen der Rehabilitationsträger zusammen?
  • Welche Herausforderungen und Chancen resultieren für die Rehabilitationsträger aus einem individualisierten Blick auf den einzelnen behinderten Menschen?
  • Wo liegen Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen für „Personenzentrierung“ und „Partizipation“?

Die BAR lädt Sie herzlich ein, diese und weitere Fragen beim Fachgespräch „Rehabilitationsträger treffen Rehabilitanden“ gemeinsam zu erörtern. Wir versprechen Ihnen und uns einen gewinnbringenden, konstruktiv kritischen Dialog, der von wechselnden Perspektiven lebt und versucht, gemeinsam getragene Ansätze und Antworten zu finden.

 
  

Zielgruppe

Angesprochen sind insbesondere zum einen Vertreterinnen und Vertreter der Reha-Träger (die sowohl auf der Umsetzungs- als auch Konzeptebene am Rehaprozess beteiligt sind) und zum anderen Vertreterinnen und Vertreter von Selbsthilfeverbänden und (ehemalige) Rehabilitandinnen und Rehabilitanden.

 
  

Anmeldung

<link fort-und-weiterbildung/seminare-bar-dguv-drv-bund/thematische-auflistung/rechtliche-grundlagen/details/seminar/160313/>www.bar-frankfurt.de/fort-und-weiterbildung/seminare-bar-dguv-drv-bund/thematische-auflistung/rechtliche-grundlagen/details/seminar/160313/</link>

Weitere Informationen

Das Veranstaltungsprogramm wird in Kürze erscheinen.

Für Rückfragen

Ingeborg Grimm
Tel.: 0 69/60 50 18-14
Email: ingeborg.grimm@bar-frankfurt.de

 
 

Sie erhalten diesen Newsletter an:
###USER_email### · Abbestellen

Veröffentlicht von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)

Hausanschrift:

Solmsstraße 18
60486 Frankfurt am Main
Telefon (069) 60 50 18-0
Telefax (069) 60 50 18-29
Email info@bar-frankfurt.de


Amtsgericht Frankfurt am Main
-Registergericht-

Registerblatt VR 13893

Ust.-ID: 045/250/67932


Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Helga Seel

Vorsitzende:
Markus Hofmann
Dr. Volker Hansen

info@bar-frankfurt.de www.bar-frankfurt.de